Datenschutz

1. Verantwortlicher

Corner 378 – Luxusmöbel & Interior Design
Ritter/Gerber GbR
Hagener Str. 245–247
44229 Dortmund
Deutschland

Telefon: 0231 – 18846690
E-Mail: info@corner378.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.corner378.de werden automatisch durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden dabei:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular oder per E-Mail zu kontaktieren. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:

  • Sie haben eine ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Wir setzen technisch notwendige Cookies sowie – nur mit Ihrer Einwilligung – Cookies von Drittanbietern (z. B. Google Maps, Instagram). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Banner widerrufen.

5. Einsatz von Google Maps

Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Aufruf der Karte werden personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an Google übertragen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

6. Einsatz von Instagram

Unsere Website bindet Funktionen des sozialen Netzwerks Instagram ein. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem Instagram-Feed aufrufen, werden Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Instagram übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen: https://privacycenter.instagram.com/policy

7. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)

  • eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

8. Datensicherheit

Wir verwenden auf der Website das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung zu ändern.